PC- und Office-Training komplett
Mit Windows 10 und Office 2016/365
Für Wiedereinsteiger/-innen
Was wäre, wenn Sie problemlos wieder einsteigen könnten, in eine stark veränderte Office-Welt?
Die Bürowelt hat sich rasant verändert. Virtuelle Zusammenarbeit wurde aus dem Boden gestampft. Online-Meetings sind plötzlich Alltag. Im Büro sind nun mehr Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert, die ein flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten ermöglichen.
Outlook und Word zu beherrschen reicht nicht mehr aus. Sogenannte Kollaborations-Anwendungen, also Tools, die der "Fern"-Zusammenarbeit dienen, müssen genutzt werden können.
Der Kurs ermöglicht Ihnen beides: solide Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen zu erhalten und sich gezielt auf die Tools zu konzentrieren, die jetzt in der Offline- und Online-Bürowelt zwingend erforderlich sind.
Erarbeiten Sie sich solide Anwenderkenntnisse in Windows, Word, Excel und Outlook und trainieren Sie Ihre Fähigkeiten in der veränderten Zusammenarbeit und Informationsbereitstellung mit Teams und Office 365. Damit sind Sie in der Lage in die veränderte Office-Welt problemlos wieder einzusteigen, sich in virtuellen Teams souverän zu bewegen und auch Zeiten im Home-Office stressfrei zu gestalten.
Aus dem Kursinhalt:
Aus dem Kursinhalt:
Teams und Office 365
- In Teams und mit Kanälen arbeiten
- Chats und Videomeetings
- Gemeinsame Dokumente
- Von Teams in Sharepoint Online
- Weitere Office 365 Apps
Outlook
- E-Mail-Korrespondenz
- Termine und Besprechungen
- Signaturen und Schnellbausteine
Word
- Geschäftsbriefe und andere Dokumente
- Tabulatoren
- Aufzählungen und Nummerierung
- Einbindung von Grafiken u. Tabellen
- Erstellung von Textbausteinen
- Serienbriefe
- Nachverfolgung von Änderungen
Excel
- Tabellen erstellen
- Berechnungen in Excel
Windows
- Basisfunktionen
- Dateiverwaltung
- OneDrive
Internetdienste
- Zoom, Wetransfer u.a. Internetdienste
- Nutzung einer Online-Lernplattform (begleitend zum Kurs üben Sie auf einer Online-Lernplattform)
Wenn Sie an einem Termin nicht zum Präsenzkurs kommen können, ist die Teilnahme auch online möglich. Sie benötigen dafür einen Rechner mit Headset, die entsprechenden Programme und Internetanschluss.
Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse, Word-Kenntnisse
Kursnummer: T5131